LINKE NETZPOLITIK – Für Commons, Dialog und Teilhabe
In Dresden findet an diesem Wochenende der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE statt. Dort wird das Wahlprogramm zur Bundestagswahl am 22. September 2013 beschlossen. Dieses enthält auch ein kürzeres Kapitel zu den netzpolitischen Positionen und Forderungen für die kommende Wahlperiode nach der Bundestagswahl. Eine Langfassung jenes Kapitel des Wahlprogramms aufgreifend, vertiefend und erweiternd, erarbeitet von der BAG Netzpolitik, dokumentieren wir nachstehend:
Dateien
- PDF 466 KB LINKE_Netzpolitik.indd
DIE BAG auf Twitter
Nach Thüringen haben jetzt auch die Lehrkräfte in Berlin Dienst-Postfächer von @mailbox_org erhalten, super!… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNicht nur für Mitglieder von DIE LINKE interessant. Save the date! twitter.com/TobiasBoegelei…
Mehr auf TwitterHeute tagt die @BAG_Netzpolitik. Netzpolitisch Interessierte aus allen Bundesländern, Landesregierungen und den Fra… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPressemitteilungen
Pressemitteilungen der LINKEN zu Netzpolitik und Digitalisierung