Tipps für Online-Meetings
Disclaimer: Dieser Artikel wird gelegentlich aktualisiert. Letzter Stand: 05. April 2021 Im Folgenden einige Tipps für das Abhalten von Online-Meetings, sowohl didaktischer als auch technischer Natur. Die technischen Empfehlungen sind so gewählt, dass ihr ohne besonderen Kenntnisse unmittelbar damit starten könnt. Software, die entweder erst… Weiterlesen
Kurzprotokoll BAG Jahrestreffen 2019
Am 8. Dezember 2019 fand das Jahrestreffen der BAG Netzpolitik in Berlin statt, mit 23 Teilnehmer*innen. Das Treffen diente wieder vorrangig zum Austausch von Berichten aus BAG-Sprecher*innenrat, den Landesarbeitsgemeinschaften und dem Bundestag. Erfreulich ist, dass die BAG Netzpolitik endlich als bundesweiter Zusammenschluss der Partei offiziell… Weiterlesen
Kurzprotokoll vom BAG-Treffen 2018
Am 20. und 21.10.2018 fand das jährliche Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft wieder in Berlin statt.Es waren 15 Genoss*innen anwesend. Neben inhaltlicher und organisatorischer Diskussion, fand auch ein Gast-Vortrag von Bernd Fiedler (Wikimedia Deutschland) zum Thema „Public Money, Pulic Content“ statt. Zuerst gab es einen ausführlichen Bericht… Weiterlesen
Zusammenfassung des BAG-Treffens 2016
Nach einem erfolgreichen und gutbesuchten Podium am Vorabend, fand am Samstag, den 19.11.2016 das jährliche Treffen der BAG Netzpolitik im Karl-Liebknecht-Haus statt. Es waren GenossInnen aus Hamburg, NRW, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin anwesend. Da die BAG vor allem auch ein Vernetzunsort der unterschiedlichen LAGen und Aktiven ist, gab es… Weiterlesen
LINKE NETZPOLITIK – Für Commons, Dialog und Teilhabe
In Dresden findet an diesem Wochenende der Bundesparteitag der Partei DIE LINKE statt. Dort wird das Wahlprogramm zur Bundestagswahl am 22. September 2013 beschlossen. Dieses enthält auch ein kürzeres Kapitel zu den netzpolitischen Positionen und Forderungen für die kommende Wahlperiode nach der Bundestagswahl. Eine Langfassung jenes Kapitel des… Weiterlesen
DIE BAG auf Twitter
Klare Ansage: @dieLinke beschließt Position gegen #Chatkontrolle und fordert wirksame Maßnahmen gegen #CSAM: die-linke.de/partei/parteid…
Mehr auf TwitterEine neue Folge unseres Podcasts hyperlinks: hyperlinks.dielinke-netzpolitik.de/podcast/2022/0…@maxx_blum spricht mit @annalist über die Geschichte von #Indymedia
Mehr auf TwitterIch möchte die innerparteiliche Demokratie und die Stimme der Basis stärken, die Parteidigitalisierung als Parteide… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPressemitteilungen
Pressemitteilungen der LINKEN zu Netzpolitik und Digitalisierung